Unsere Vereinstätigkeit spiegelt sich in vielen Veranstaltungen und Aktivitäten wieder. Dreimal im Jahr sind Radsportler aus ganz Deutschland und dem Ausland zu Gast in Zwenkau:
In der "radfahrerfeindlichen" Jahreszeit ist für viele Vereinsmitglieder die Ausübung einer Hallensportart eine willkommene sportliche Abwechslung. Ausdruck dafür sind die vom RV Zwenkau in der Stadthalle Zwenkau ausgerichteten und bestrittenen Fußballturniere sowie die seit langem immer im November stattfindenden Vereinsmeistermeisterschaften im Bowling. Auch bei den Crossläufen der Radsportler im Januar und Februar sind Sportler des RV ZWENKAU in den Starterlisten zu finden. Etliche Rennsportler und RTF-Fahrer des RV ZWENKAU beginnen die neue Saison im März gemeinsam. Denn dann sind sie und ihre Partner zusammen im "Trainingslager" auf Mallorca und das nun schon seit vielen Jahren. Einmal im Jahr organisieren die RTF-Fahrer für alle
Vereinsmitglieder und "Anhang" eine Fahrt übers Wochenende
in den Spreewald. Wer die beiden RTF durch den Spreewald
absolviert, braucht dann auch keine sportlichen Gewissensbisse zu haben,
wenn er sich am Vorabend der Veranstaltungen vor Ort am Grill vergnügt! Bestandteil unseres Vereinslebens sind auch die regelmäßig
durchgeführten Vereinsversammlungen. Die Teilnahme an den Versammlungen
ist freiwillig. Hier werden die anstehenden Termine besprochen, gemeinsamen
Aktivitäten organisiert und verabredet sowie über die bei Radrennen,
RTF und Triathlonwettbewerben erzielten Ergebnisse berichtet. Die Versammlungen
bieten die Gelegenheit zur Begegnung. Sie sind ein Treffpunkt, um mit
Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen und die sportlichen Erlebnisse
bei den Wettkämpfen und Trainingsfahrten auszutauschen. Dazu sind die Mitglieder unserer Partnervereine
gern unsere Gäste. Prominente Radsportler wie Weltmeister Rudi Altig und Olympiasieger Günter Haritz (Ehrenmitglied des RV ZWENKAU) sind unserem Verein freundschaftlich verbunden.
^ nach oben ^ |
|