Sportliche Schwerpunkte in unserem Verein sind der Radrennsport und das Radtourenfahren (RTF). 2009 haben wir mit der Gründung einer Abteilung Triathlon das Sportangebot unseres Vereins erweitert. Von den 123 Mitgliedern des RV ZWENKAU (Stand: November 2009) sind 101 im Alter von 6 bis 73 Jahren radsportlich aktiv. 50 fahren Radrennen im Lizenzbereich. 51 gehören zur Gruppe der Hobbyrennsportler, Radtourenfahrer und Triathleten. Da sich viele Mitglieder des RV ZWENKAU von Beginn an dem Radtourenfahren verschrieben haben, ist es nicht verwunderlich, dass seit Jahren die zahlenmäßig stärkste und erfolgreichste Mannschaft in Sachsen das blau-weiß-grüne Trikot unseres Vereins trägt So fuhren 2009 33 RTF-Wertungskartenfahrer unseres Vereins bei Touren im gesamten Bundesgebiet insgesamt 22 602 km und sammelten 603 Punkte in der Radtouren A-Wertung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). RTF-Fahrer des RV ZWENKAU am Start zur Burgen-Tour in
Altenweddingen Foto: U. Krause Das zweite sportliche Standbein des RV ZWENKAU bildet die Teilnahme an Radrennen auf der Straße, Bahn und im Gelände. 2009 waren unsere Rennsportlerinnen und Rennsportler bei 95 Straßenrennen im In- und Ausland, 10 Querfeldeinrennen, 13 Mountainbikerennen und 33 Bahnrennen am Start. Sie erkämpften dabei vier Landesmeistertitel und einige erste Plätze und Platzierungen unter den ersten Zehn. Der RV ZWENKAU war bei den Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen 1er Straße, Einzelzeitfahren und Bergfahren, bei der Weltmeisterschaft und beim Radweltpokal der Senioren, bei den Europameisterschaften der Senioren und bei einigen anderen Rennen im Ausland mit guten Ergebnissen vertreten.
Stefan Gaebel - Sieger des 23. Großen Preises der
Stadt Zwenkau 2009 Foto: L. Wegerdt
Foto: Foto Kriesche St. Johann
Jörg Koppe und Gunter Häntsch beim 43. Lichtensteiner Kriterium Foto: radsportphoto.de
Das Nachwuchsteam am Start zur Vereinsmeisterschaft 2006 im Straßenrennen am Hainer See Foto: J. Wölfel Das Team wird mit großem Engagement ehrenamtlich von unseren Vereinsmitgliedern Dirk Gerstäcker, Günter Nitz und Mario Chemnitz, die alle drei über eine C-Trainer-Lizenz verfügen, erfolgreich betreut. Material- und bekleidungstechnische Unterstützung erhält das Team durch den Verein und unsere Sponsoren. Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit wurde mit der am 27.02.2008 durch den Sächsischen Radfahrer-Bund erfolgten Ernennung des RV ZWENKAU zum Talentestützpunkt gewürdigt. Mittlerweile sind unsere Nachwuchssportler in Sachsen durch ihre guten Leistungen keine Unbekannten mehr. Sie können stolz auf 6 Landesmeistertitel und weitere Spitzenplatzierungen sein. Unsere "Jungrennerinnen" und "Jungrenner" würden sich natürlich besonders freuen, wenn sich am Radsport interessierte Mädchen und Jungen beim RV ZWENKAU melden, die mit ihnen gemeinsam in der Gruppe trainieren und bei Lust und Liebe später an Radrennen teilnehmen möchten. Seit der Neugründung des RV ZWENKAU im Jahr 1990
errangen unsere Rennsportlerinnen und Rennsportler bis Ende 2009 220 erste
Plätze bei Rennen auf Straße und Bahn, wobei
zwei Siege und ein 3. Platz beim Radweltpokal der Senioren, zwei
Vize-Europameistertitel der Senioren und 12 Landesmeistertitel
die größten Erfolge sind.
^ nach oben ^ |
|