01.12.2007 Der RV ZWENKAU 1890 e. V. auch 2007 wieder mit vielen RTF-Kilometern Für die Saison 2007 hatten 34 Vereinsmitglieder eine Wertungskarte für die Radtouren A-Wertung des BDR gelöst. Insgesamt wurden bei den Radtourenfahrten 48 656 km auf dem Rad zurückgelegt und dabei 1301 Wertungspunkte eingefahren. Die besten RTF-Fahrer des RV ZWENKAU im Jahr 2007 sind:
Damit dürfte Gislinde Redepenning auch 2007 wieder einsame Spitze unter den sächsischen RTF-Sportlerinnen sein und auch Vater und Sohn Kreutzmann werden in der RTF-Bestenliste des SRB ganz weit vorn liegen. G. Arndt 03.12.2005 Die
besten RTF-Fahrerinnen Sachsens in der Punktwertung des SRB kommen auch
2005
wieder aus
dem RV ZWENKAU 1890 e. V. Auch in diesem Jahr konnte niemand den RTF-Fahrerinnen des RV ZWENKAU
ihre Spitzenposition in der Gislinde Redepenning konnte ihre Spitzenstellung unter den sächsischen
RTF-Sportlerinnen souverän behaupten. Mit 6046 gefahrenen Kilometern
und 180 Punkten liegt sie deutlich auf Platz 1 vor Katrin Seidel vom RSV
"AC" Leipzig (4449 km, 122 Punkte) und Susann Scheffler (3823
km, 104 Punkte). Den 4. Platz belegt Brunhild Eichler (2230 km, 60 Punkte).
Christine Scheffler mit Rang 6 (1676 km, 44 Punkte), Uta Schlesinger Bester RTF-Fahrer des RV ZWENKAU ist 2005 Heinz Kreutzmann mit 120 Punkten
und 5085 km. Er liegt damit in der RTF-Wertung Sachsen auf Rang 3. Klaus
Kreutzmann, Günter Eichler, Uwe Krause und Henry Scheffler platzierten
sich ebenfalls unter den ersten Zehn der bis Platz 65 aufgeführten
Bestenliste.
Auszeichnung der besten RTF-Sportler des RV ZWENKAU, Gislinde
Redepenning und
Eine Sonderauszeichnung erhielt Tobias Wölfel, der mit 11 Jahren jüngster RTF-Fahrer Sachsens ist. 740 km und 20 Punkte - alle Achtung!!! Insgesamt fuhren im Jahr 2005 38 RTF-Wertungskartenfahrer des RV ZWENKAU
bei Touren in Deutschland All unseren RTF-Sportlerinnen und RTF-Sportlern herzlichen Glückwunsch
zu dieser überzeugenden Leistung. G. Arndt
20.11.2005 Für die ganz Harten ist eigentlich immer Saison Regen, Wind und winterliche 2 ° C, also alles, was man
beim Rad fahren überhaupt nicht gebrauchen kann, waren unsere Begleiter
beim 3. Bitterfelder Goitzsche-Country-Tourenfahren (CTF), der letzten
geführten Breitensporttour dieses Jahres in unserer Region. Das radfahrerfeindliche
Wetter hatte viele Sportler abgeschreckt, ihr Rad flott zu machen, so
dass leider nur 25 Unentwegte an den Start gingen. Trotz der miserablen
meteorologischen Bedingungen sind wir 40 km mit dem Mountainbike um die
Goitzsche gefahren und hatten sogar noch unseren Spaß auf der schönen
Strecke.
Von Kälte und Dreck gezeichnet - Familie Scheffler S. Scheffler
09.10.2005 Die RTF-Saison 2005 nähert sich dem Ende Bevor die RTF-Sportler des RV ZWENKAU am Wochenende 15. / 16.10.05 im
Berliner Raum an den letzten RTF der Saison 2005 teilnehmen werden, stand
noch einmal die gemeinsame Absolvierung einer der zwei permanenten RTFdes
RV ZWENKAU auf dem Programm. Bei wunderschönem Herbstwetter nahmen18
Die ganze Saison tonnenweise Spaghetti - heute darf es
einmal deftig sein !!! Noch 24 km bis Zwenkau. Das ist auch nach so einer Schmauserei keine Hürde für die trainierten Zwenkauer RTF-Fahrer. Aber um die Mägen nicht vollends zu verärgern, gab es keinen Einwand bei der Verlängerung der Pause am "Kontrollpunkt Ast". Da trotzdem noch sehr viel Zeit bis zum Dunkelwerden blieb, konnte die Rück- fahrt nach Zwenkau nun magenfreundlich in aller Ruhe erfolgen. Text und Fotos: G. Arndt
Dass das Radtourenfahren die zwangloseste und zugleich facettenreichste Form des Radsports ist, bewiesen am 16. April 2005 die Teilnehmer an der Zwenkauer RTF "Rund um die Elsteraue" Genau 377 Teilnehmer hatten sich auf fünf verschiedenen Distanzen zwischen 25 und 151 km angemeldet. Damit wurde ein neuer Rekord bei der seit 1991 vom RV ZWENKAU ausgerichteten Veranstaltung verbucht.
Start und Ziel waren traditionell im Waldbad Zwenkau, das mit einer überdachten Freifläche optimale Möglichkeiten bietet. Das Wetter hätte nicht besser sein können, bis in den späten Nachmittag hinein saß das buntgekleidete Radfahrer-Völkchen bei Bier, Rostern und Steaks oder Kaffee und Kuchen zusammen. Breiten- und Gesundheitssport standen für alle Altersklassen auf
den fünf verschiedenen Distanzen im Vordergrund, nicht olympische
Höchstleistungen, obwohl die Schnellsten auf der längsten Strecke
über Robert Förster erhält von Lydija Wegerdt eine Urkunde für seine erfolgreiche Teilnahme an der Zwenkauer RTF
Ganz anders verlief die Familientour über 25 km. Statt blankgeputzter Rennmaschinen waren hier alle Arten von großen und kleinen Fahrrädern zu sehen. Gemütlich und mit Kind und Kegel strampelten 25 Zwenkauer
Text und Fotos: G. Redepenning, Bildbearbeitung: L. Wegerdt 05.03.2005 Die
nächsten Punkte stehen auf den Wertungskarten 20.02.2005 Start in die Saison 2005 Die ersten Punkte in den RTF-Jahreswertungskarten sind bei 5 Sportkameradinnen
und Sportkameraden des RV Zwenkau eingetragen! Sie waren am Start zur
7. Bitterfelder Heide - Countrytourenfahrt (CTF) des ESV Bitterfeld e.
V. Mit Start und Ziel in Radis ging es bei einer radfahrerunfreundlichen
Temperatur von nur 0 ° C H. Scheffler
^ nach oben ^ |
|