Wer als Radsportler den Wettkampf bevorzugt, kann sich in unserem Verein für den Radrennsport entscheiden und bei Lizenz-, Jedermann- und Hobbyradrennen starten. Der Radrennsport ist mit starkem Leistungswillen und Disziplin verbunden, verlangt viel Training, Härte, Ausdauer und Teamgeist. Grundsätzlich kann jeder, ob männlich oder weiblich, Radrenner werden. Um an Lizenzrennen teilnehmen zu können, muss man Mitglied eines Radsportvereins sein, um dort über den Landesradsportverband (für Sachsen ist das der Sächsiche Radfahrer-Bund e. V.) beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Rennlizenz zu lösen. Mit dieser ist man dann bei allen Radrennen gemäß seiner Alters- und Leistungsklasse startberechtigt und zusätzlich versichert. Laut Wettkampfbestimmungen des BDR werden die Rennsportler
in folgende Altersklassen eingeteilt:
Männlicher Bereich
Anmerkungen:
Der RV ZWENKAU hat Rennsportler in allen Altersklassen. Es wird hauptsächlich Straßenrennsport auf nationaler und internationaler Ebene in allen Disziplinen betrieben, aber auch bei Bahn-, Cross- und Mountainbikerennen gestartet. 3 Mädchen und 8 Jungen bilden das von unseren drei Trainern betreute Nachwuchsteam. Im Erwachsenenbereich sind wir mit 7 Sportlerinnen und 32 Sportlern bei Lizenzrennen und mit 2 Frauen und 12 Männern bei Hobby- und Jedermannradrennen vertreten (Stand: Oktober 2009). Zwei grün-weiße Zwenkauer Trikots in der Spitze bei den "neuseen classics - rund um die braunkohle" 2007 Foto: radsportphoto.netHaben wir Ihr Interesse am Radrennsport geweckt? Dann verstärken Sie doch unser Team. Unser Rennsportwart steht Ihnen für weitere Informationen gern zur Verfügung.
^ nach oben ^ |
Vorstellung unserer Rennsportler |