Zur Geschichte
des Radfahrer-Vereins Zwenkau 1890 e.V. (RV ZWENKAU)
In der Pionierzeit des Radsports in Deutschland wurde
der RV ZWENKAU als einer der ersten Radfahrvereine in Sachsen gegründet.
Die Jahreszahl 1890 im Vereinsnamen weist uns neben dem
Dresdner SC 1898 als ältesten noch (oder wieder) bestehenden Verein
des Sächsischen Radfahrer-Bundes e. V. aus.
Ebenso wie der Radsport Anfang 1900 einen steilen Aufschwung nahm, entwickelte
sich der RV ZWENKAU zu einem starken Verein. Besonders im Reigen-und Kunstradfahren
sowie im Tourenfahren fanden die Vereinsmitglieder ein großes Betätigungsfeld.
Noch bis 1942 wurde die Vereinsarbeit fortgeführt,
dann erlosch sie kriegsbedingt und konnte auch in der Nachkriegszeit nicht
wieder aktiviert werden. Bürgerliche Vereine wurden nicht mehr zugelassen.
Als 1953 in der BSG Aktivist Böhlen (später
umbenannt in BSG Chemie Böhlen) eine Sektion Radsport gegründet
wurde, war das für die Zwenkauer die Möglichkeit, in einer materialtechnisch
sehr schwierigen Zeit ganz in ihrer Nähe wieder organisiert mit dem
Radsport zu beginnen. Von hieraus wählten später talentierte
Radsportler den Weg in Leipziger Radsportgemeinschaften, die ihnen größere
sportliche Perspektiven boten.
Einige ehemalige Aktive aus der Böhlener Zeit, wie
Gunter Häntsch und Frieder Rammler, sind heute im RV ZWENKAU und
gehören zu den 30 Radsportenthusiasten, die 1990 die Möglichkeiten
der neuen gesellschaftlichen Verhältnisse für eine Vereinsgründung
nutzten.
Am 01.12.1990 schlossen sie sich zu einem eigenen,
unabhängigen Verein mit dem traditionsreichen Namen Radfahrer-Verein
Zwenkau 1890 zusammen.
Seitdem hat sich der RV ZWENKAU fest in der Vereinslandschaft
der Stadt Zwenkau etabliert. Im September 2010 erreichte der Verein mit
115 Mitgliedern und zwei Ehrenmitgliedern den bisher höchsten
Bestand, ist zu einem Begriff im Radsport des Landkreises Leipzig geworden
und wurde vor allem durch die Ausrichtung der Radsportgroßveranstaltung
"Sparkassen neuseen classics - rund um die braunkohle" deutschlandweit
bekannt.
Mitglieder des RV ZWENKAU 1890 e. V. im Trainingslager
auf Mallorca 2011
^ nach oben ^
|